Rückfahrkamera mit Zugfahrzeug abgleichen

Mehr
4 Jahre 2 Tage her #71 von Lippi
Klasse Idee, ich hab mir ähnlich Gedanken darüber gemacht, wie man das schalten könnte und bereits mit einem 7pol Kabel mit Zusatzstecker begonnen. Geplant ist, die Heckkamera (der Navara zeigt 4 Kameras im Navi als 360°-System an) auf eine Kamera an der Ladeflächen-Rückwand umzuschalten, wenn die Heckklappe offen ist. So ließe sich das Ankuppeln besser überwachen, generell sieht man bei offener Heckklappe sonst nur die eigene Heckstoßstange ;). Sobald dann ein Anhänger gesteckt ist, wird auf die Rückfahrkamera vom Auflieger umgeswitcht. Diese würde ich wie beim PKW eher in Kennzeichen-Nähe anbringen, um sie zum genauen Rangieren zu verwenden.

Der Vorbesitzer hatte eine weitere Kamera hinten oben angebracht, die nutze ich zur Zeit via Funk als Rückspiegel-Ersatz und finde das ganz praktisch, weil man die bessere Übersicht hat und die Fahrtrichtung besser einsehen kann beim Rückwärtsfahren. Diese Kamera würde ich auf einer 2ten Ader im Kabel nach vorne zu einem separaten Monitor führen; der Funk hat leider zu viele Störungen.

Die restlichen Adern in diesem 7pol Kabel sollen für Schaltzwecke (Heckscheinwerfer, seitliche Ausleuchtung) und Überwachungszwecke (Heizung, Kühlschrank) verwendet werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 18 Stunden her #74 von fifthwheeler
Der Sinn für mich war, keinen zusätzlichen Monitor und kein Funk. Mit der Kamera oben habe ich eigentlich eine gute Übersicht beim Rückwärts fahren. Hat sich schon bewährt. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #83 von Narrenspiel
Wir haben es mit einer WiFi Cam (innen an der Heckscheibe vom DreamSeeker) und Tablet gelöst. Keine Kabel und schönes großes Display am Armaturenbrett. Dadurch bleibt das Display vom RAM auch für alle Fahrzeugfunktionen (z.B. Apple-Carplay, Navi usw.) frei.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #86 von HelmiHH
So war auch mein Plan, ich habe mehrere Funkkameras ausprobiert, Keine schafft die Strecke, jetzt habe ich noch Eine dran, da ist ein etwas längeres Kabel zum Sender der im Bereich Achse montiert ist, das funktioniert, allerdings auch mit Zusatzmonitor, und es gibt auch manchmal Bilder von Anderen, die das gleich System nutzen, dann habe ich das Campernavi von Garmin, da kann ich die Größe und Länge des Fahrzeugs eingeben und vermeide somit Kleinststraßen und zu tiefe Brücken, das arbeitet auch mit einer Funkkamera, das Bild ist top, aber immer wenn man es mal braucht, ist die Verbindung wieder unterbrochen. Deswehgen habe ich die Idee von Jörg aufgegriffen und bin gerade am Bau seiner Lösung, mit viel Hilfe von ihm, das Display des Rams ist ja super und beim Rückwärtsfahren brauche ich kein Navi oder so ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: shorty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #87 von Narrenspiel
Ich habe auch mehrere Cams getestet und dann die EsiCam genommen.
WiFi ist absolut stabil ... auch über größere Entfernungen.
Habe sie im Innenraum (abnehmbar) hinter der Rückscheibe montiert.
Sie läuft auf Akku und ich habe bei langen Fahrten noch sicherheitshalber eine Powerbank angesteckt.
Keine Kabel, keine Bastelei.
Im RAM habe ich am Armaturenbrett mein iPad und nutze das als großen Rückspiegel. Wenn nötig mit Back-Lines zum manövrieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 7 Monate her #313 von KJT-CR
Hallo Fifthwheeler,

wir fahren das gleiche Gespann wie Du und wollen auch nicht unbedingt noch einen zweiten Monitor auf dem Armaturenbrett des Rangers.
(Da "steht" schon das Campernavi von Garmin.)

Ich finde Deine Lösung optimal und würde das gerne nachbauen. Könntest Du mir die Unterlagen zukommen lassen?

Hast Du Bilder vom Blickwinkel der Kamera bei dem Anbauort unterhalb des Spoilers?
Kannst Du auch das Kameragehäuse (gegen Gebühr) liefern?

Schon mal vielen Dank für Deine Antworten.

Grüße
Klaus
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden