Verschiffung RoRo

Mehr
1 Woche 6 Tage her #2208 von BuV
Verschiffung RoRo wurde erstellt von BuV
Hallo an Alle,
hat jemand Erfahrung mit einer Verschiffung vom Celtic Rambler nebst PU bspw. mit Seabridge und bspw. nach Nordamerika?

Wir sind in der Planung für 2026 und würden uns gern dazu austauschen.

viele Grüße Birgit und Volker 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 5 Tage her #2209 von USA Fan
USA Fan antwortete auf Verschiffung RoRo
Hallo ihr beiden, wir haben unser Gespann im letzten Jahr von Charleston nach Bremerhafen verschickt, dazu haben mit IVSS gearbeitet, das war billiger wie mit Seabridge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 5 Tage her #2210 von USA Fan
USA Fan antwortete auf Verschiffung RoRo
Wir waren insgesamt 5 Monate in den USA unterwegs und können euch dazu natürlich auch gerne Informationen geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 5 Tage her #2213 von BuV
BuV antwortete auf Verschiffung RoRo
Hallo,
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Für die USA Tips haben wir noch etwas Zeit. Darauf würde ich aber gern später zurückkommen. Wir planen aktuell 3 Monate Nordamerika und Kanada und die Verschiffung hin und zurück. Preisangebot haben wir schon und das passt auch. Mir geht es aktuell mehr um die Verschiffung selbst. Der Anbieter sagt zwar: Auflieger ist kein Problem aber das sagen alle und so viel Erfahrungen werden die auch nicht haben. Wie war das bei euch? Blieb der Auflieger an Bord aufgesattelt? Und wenn ja, hält das die ganze Überfahrt der PU aus? Wir haben einen RAM 1500 und die Luftfederung der Hinterachse wäre dann nach dem Ausschalten offline. Kann da auf dem Atlantik was durchschlagen? Oder wird der Auflieger aufgeständert auf dem Schiff? Geht das?
VG von uns ….

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 4 Tage her #2216 von USA Fan
USA Fan antwortete auf Verschiffung RoRo
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht und kann auch nicht sagen was da die bessere Variante ist. Wir hatten am Wochenende unser Treffen und da waren einige CR mit Dodge, was mir aufgefallen ist dass der CR am Heck und der Front recht wenig Bodenfreiheit hat. Das kann in den USA schnell zu Problemen führen da es tiefe Rinnen an den Zufahrten zur Tankstelle oder den Supermärkten gibt. Unser US Auflieger hat ca. 60 cm Bodenfreiheit. Kann der CR eventuell höher gelegt werden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her #2217 von BuV
BuV antwortete auf Verschiffung RoRo
Danke für den Hinweis. Höherlegung geht. Zumindest habe ich das beim CR schon gesehen. Allerdingshatten wir bisher mit der normalen Höhe noch keine Probleme. Auch bei Schrägauffahrten und bei unebenem Boden. Ich werde mich mal über Kosten und Effekt erkundigen … VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.