neu hier im Forum

Mehr
4 Jahre 5 Tage her - 4 Jahre 5 Tage her #84 von Narrenspiel
neu hier im Forum wurde erstellt von Narrenspiel
Wir sind ein "mobiles Seniorenpaar" aus Marburg.
Seit 2018 mit unserem DreamSeeker (aus Lüneburg) unterwegs.
Zugfahrzeug RAM Laramie 1500 ... natürlich mit LPG
Letzte Saison haben wir die Solaranlage nocheinmal kräftig aufgestockt (600 W) und sind damit wirklich autark, selbst wenn wir mal 230 V brauchen. In der  gesamten Saison 2020 brauchten wir kein einziges mal einen "Stecker" obwohl wir fast drei Monate auf Tour waren.

Im Moment warte ich auf einen Mover aus USA, um auch bei engen Platzverhältnissen rangieren zu können.
Habe da ein sehr kompaktes Gerät entdeckt, das 1,2 to am Kingpin verträgt und mehrere to manövrieren kann.
Der Mover selbst wiegt nur 42 kg und kann von der Größe, auch wenn aufgesattelt ist, noch auf der Ladefläche verstaut werden.
Wen es interessiert, kann mich gern kontaktieren.
   
Letzte Änderung: 4 Jahre 5 Tage her von Narrenspiel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Tage her #85 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf neu hier im Forum
Moin, herzlich willkommen hier, schönes Gespann habt Ihr da und als mobiles Seniorenpaar seid Ihr doch bestimmt in Rente und könnt Euer Gespann in vollen Zügen genießen, Glückwunsch, mein Neid sei mit Euch ;-), ich muß noch ein paar Jahre, oder darf ??;-) Logisch interessiert mich der Mover, ich habe auch schon nach sowas gesucht, aber noch Nichts, auch bezahlbar , gefunden, gruß Helmut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Tage her - 4 Jahre 4 Tage her #88 von Narrenspiel
Ja ... nach Möglichkeit sind wir viel unterwegs. Im Moment ja leider etwas genervt, da man ja nicht überall hin kann. Unser Lieblingsziel auf Rügen ist ja (noch) gesperrt.

Zum Mover:
der Powercaster PC3 (reinforced) verträgt 1.133 kg Stützlast und kann bis zu 13 to Gewicht rangieren.
Er wiegt nur 42 kg weil er keine eigene Batterie hat, was andere Mover extrem schwer macht.
Er wird über 110 V/AC (üblicher amerikanischer Hausstrom) betrieben und benötigt bei 8,3 amp etwa 1.000 Watt an Leistung.
Ich habe ja einen Sinuswandler 230 V/AC mit 4.000 W im Dreamsseker und kann entweder mit einem zweiten Wandler von 230 V auf 110 V wandeln (bin da noch nicht ganz sicher, ob eine solche Wandler-Reihenschaltung problemlos ist), oder einen zweiten Wandler direkt von meinen Batterien auf 110 V/AV einbauen. So ein Wandler kostet um die 100,- Euro
Welche Lösung ich wähle, werde ich die Tage mit dem WoMo-Elektriker meines Vertrauens klären.
Vorne am Staufach werde ich dann eine Steckdose für den Power-Caster setzen.
Die Gesamtkosten für den Mover, Bremskabelsatz, Versand, Steuer, Zoll liegen bei etwa 3.000,- Euro
Dazu noch Stützrohr, Schubstangen usw., Elektrik, ... alles zusammen wohl um die 4.000,- Euro

Das ist es uns wert!
Unser erster Abstellplatz zuhause war eine Remise, in die wir rückwärts um die Kurve mit 70 cm Platz an jeder Seite rangieren mussten!
Auch in unserer jetzigen Halle hat das Tor nur knappe Durchfahrtsbreite. Und wenn dann noch Landmaschinen davor rumstehen, wird das Rangieren zur Nervensache.
Aber auch unterwegs haben wir manchen schönen Platz nicht nutzen können, weil der Rangier-Platz zu knapp war ... oder wir bei der Abfahrt festellen mussten, dass jemand die Ausfahrt zugeparkt hatte, weil man keinen Begriff davon hatte, dass ein Gespann 12 m hat und weite Kurven braucht. ... da hiess es ruhig und freundlich bleiben.

Gruß (auch) Helmut

 
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Tage her von Narrenspiel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Forstpilot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Tage her - 4 Jahre 4 Tage her #91 von fifthwheeler
Mit dem Thema hatten wir uns auch schon intensiv beschäftigt, aber dann aus einigen Gründen ganz schnell wieder verworfen.
Der CR ist im Gesamten min. 800 kg schwerer, wir reden also von ca. 3,8 to. Kaum ein Campingplatz oder ein sehr schöner Stellplatz ist gepflastert. Auch mit dem gezeigten Mover wirst du den Trailer nicht auf oder von einer Wiese rauf bzw. runter bekommen.
Die Räder können NULL Grip entwickeln. Wenn ich mir überlege, dass ich oft Allrad benötige um den Trailer einzuparken.

Natürlich lasse wir uns gerne mal vom Gegenteil überzeugen ... nur leider gibt es keinen, der uns so einen Mover mal Live auf einer Wiese vorführt. Und erst 4.000 € auszugeben um dann zu sagen ... dass war die Größte Fehlinvestition, nicht so unser Ding.

Aber auf jeden Fall ein interessantes Thema und vielleicht findet sich ja mal jemand der so einen Mover vorführen kann.

 
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Tage her von fifthwheeler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Tage her #92 von Narrenspiel
Es ist  klar, dass ein Mover nicht immer und überall funktioniert.
Das muss man von Fall zu Fall vor Ort entscheiden.
Dass der CR im Gesamtgewicht schwerer ist, als der DreamSeeker ist auch klar.
Wichtig ist aber bei einem Mover in erster Linie, welche Stützlast (am Kingpin) er verträgt.
Beim DreamSeeker sind das ca. 550 kg (habe es gewogen) und wird beim CR auch nicht viel höher sein ... sonst wären nahezu alle Zugfahrzeuge auf der Hinterachse gnadenlos überladen (sind sie sowieso meistens ... rchnet mal nach)
... und dann als zweiter Punkt wichtig, welche Zug-/Rangierlasten der Mover bewegen kann/muss.
Dass der Untergrund auch eine Rolle spielt, ist logisch. Im Zweifelsfall helfen da auch Sandbleche, wenn man für alle Eventualitäten gerüstet sein will.
Uns geht es vor allem um die Park-/Rangiermöglichkeiten zuhause ... und da haben wir einen geeigneten Untergrund. Winterlager für 5th-Wheeler in der Halle sind meist sehr eng. Und im Freien überwintern kostet Lebenszeit bei den Aufliegern!
Meine Nichte in USA hat einen PowerCaster für ihren Auflieger und ist sehr zufrieden ... auch wenn er vielleicht nicht die eierlegende Wollmilchsau ist.
Wenn wir ihn haben, führen wir ihn bei Gelegenheit gern mal vor. Wird wohl aber erst Ende der Saison sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 3 Tage her #95 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf neu hier im Forum
Das würde ich auch gern mal sehen. das Teil hat ja relativ große Antriebsräder, damit sollte schon Einiges möglich sein. Ich habe auch einen Platz in einer Halle, dort nehmen aber alle Anderen Rücksicht auf mich so dass ich immer rein und raus kann. Das wäre was für zu Haus, ich kann nur aus einer Richtung reinfahren und müßte dann den Trailer wenden, das ist mit dem RAM nicht möglich, aber 4000,- sind auch ne Ansage, gruß Helmi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.