Bin neu hier..

Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #176 von shorty
Bin neu hier.. wurde erstellt von shorty
Moin, wir sind neu hier und echt froh das Forum gefunden zu haben. Wir sind noch Gespannfahrer ringen aber schon länger mit dem Traum eines Aufliegers. Mit Büsching sind wir schon in Kontakt und wir konnten auch schon unseren Favoriten den Celtic Rambler ausgiebig begutachten.  Unser Zugwagen ist derzeit ein 2017 Amarok V6 mit 3200 Kg GG. Leider ist das Fahrzeug wohl an der Gewichtsgrenze so dass wir einen Ram 1500 ins Auge gefasst hatten. Jetzt ist mir aufgefallen das der Ram nur 1760 kg auf der Hinterachse haben darf. Mein Amarok hat eine Hinterachslast von 1860kg eingetragen. 
Wir freuen uns in jedem Fall auf regen Erfahrungsaustausch.

Unsere Nochschlepphütte.

  
 

Gruss shorty 
 
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von shorty.
Folgende Benutzer bedankten sich: fifthwheeler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #177 von BuV
BuV antwortete auf Bin neu hier..
Hallo Shorty,
willkommen hier. Wir sind auch seit Kurzem hier und Auflieger-mäßig nicht die Experten. Allerdings haben wir eines gemeinsam. Wir standen vor einem Jahr an der gleichen Stelle, hatten eine (wunderbaren heißgeliebten) Doppelachser-Wowa und träumten von einem (damals) Dream Seeker. Seit einem Monat haben wir unseren Wowa verkauft, einen Celtic Rambler gekauft und gerade den ersten Urlaub hinter uns. Der Weg zum Rambler hatte noch einige unvorhergesehene Überraschungen, die aber alle gemeinsam mit Büsching geklärt werden konnten. Jetzt sind wir absolut glücklich mit unserem Rambler. Also her mit den eventuellen Fragen :-)
Schon mal eine Beruhigung zur Last auf der Hinterachse: Der Ranbler liegt nur mit ca 700 kg oder ähnlich auf.
VG
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #179 von shorty
shorty antwortete auf Bin neu hier..
Hallo Volker, dann haben wir ja eine ähnliche Vita. Ja der Rambler gefällt uns gut trotzdem haben wir noch nicht alle Bedenken ausgeräumt. Die Beratung bei Büsching war gut und ausgiebig. Unser Eriba ist schon richtig gut. Alde mit FBH. Bodentanks-Solar alles top incl. Wohnwert. Zuladung WW und Fahrzeug über eine Tonne. Wir kommen vom Phoenix Reisemobil und wollten den WW als Übergang nutzen .......dann standen wir auf der Messe im Celtic und es war geschehen. Ich habe in der Tat noch Fragen denn für die Verhandlung mit meiner Finanzministerin muss alles passen.
Meine Unkenntnis über einen Slideout macht mir ein wenig Sorgen. Ist das richtig stabil, dicht  und wie wird er beheizt?
Die Fußbodenheizung dürfte ja im Slideout nicht möglich sein?  Der eingefrorene Wassertank beim Forum Kollegen stimmt mich auch nachdenklich. Ist dieser Ausschnitt bei Deinem Fahrzeug auch vorhanden? 
  

Danke für Deine Mühe. In den üblichen Foren sind solche Themen schwer zu diskutieren da alles was mal anders ist sofort zerrissen wird.
Gruß Frank
 
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von shorty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #180 von BuV
BuV antwortete auf Bin neu hier..
Hallo Shorty,
der Slide Out macht einen sehr massiven und vertrauenswürdigen Eindruck. Vlt. fragst du nochmal ein paar Leute hier, die eine  Slide Out schon viele Jahre haben. Mein Eindruck ist, der hält mich aus. Sicher sollte man die Gummis ein bisschen pflegen usw. Das Thema Heizung im Slide Out  ist m.E. kein Thema. Natürlich ist der Fußboden nicht mit der Alde Heizung verbunden. Aber im Slide Out gibt es ja defacto gar keinen "Fußboden". Es Ist ja einmal die Sitzecke in U-Form und dann die kleine Fläche unter dem Tisch... ca. 30 mal 100 cm. Das ist der ganze Fußboden. Der Slide Out wird als Raum gut durch den Rambler mit beheizt. Die Fenster sind doppelt und dann hat die Heizung einen Booster der in zwei Stufen bläst. Wir waren ja bei unserer ersten Fahrt vor drei Wochen in Slowenien und da war es Mitte Mai noch ziemlich kalt aber die Heizung war perfekt.
Der Ausschnitt hinten am Rambler ist bei mir mit einer normalen Klappe verschlossen. Die aber nicht mit den üblichen Handöffnern sondern mit dem kleinen Schlüssel zu öffnen ist. Allerdings braucht man die Klappe nicht zum benutzen. A komme ich sowieso schlecht ran wegen der Fahrradträger, B kann man den Raum auch von links und rechts gut erreichen.

VG
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #183 von fifthwheeler
fifthwheeler antwortete auf Bin neu hier..
Hallo Shorty,

auch einen Gruß von uns. Wir fahren seit 2 Jahren einen CR von Büsching und sind sehr zufrieden mit allem was dazu gehört hat, von der Kaufberatung über Abwicklung, Umbau PickUp und Übergabe.
Der SlideOut hat keine eigene Heizung und wird nur über die Raumluft mit geheizt. Bisher haben wir da aber auch keinen Nachteil empfunden oder das der Bereich kälter ist. Und Stabil ist der SlidOut auch, wir haben da schon mit 5 Personen auf dem Sofa an der Aussenwand gesessen, ohne Probleme.
Der Amarock ist völlig ausreichend, muss nur aufgelastet werden. Umschwenken auf einem RAM würde ich nicht machen, bringt überhaupt nichts. Du hast eine Gesamtgewicht beim CR mit Zugfahrzeug von rund 6,5 to. Der Amarock ist ebenso mit 6 to Gesamtzuggewicht gedeckelt. Das reicht nicht für den CR. Aber dafür ist eben ja auch Büsching da. Wir haben alles dort komplett machen lassen,PickUp vor die Tür gestellt und hinterher fertig mit dem CR abgeholt. Jetzt haben wir ein eingetragenes Gesamtzuggewicht von 6,7 to.
Die Achslast bei RAM ist erheblich niedriger als beim Amraock oder wie bei uns beim Ranger. Wir haben auch 1.860 kg. Damit hast Du überhaupt kein Problem mit der Aufliegelast des CR.
Was die Klappe hinten betrifft, da ist beim CR das Reserverad und der Hahn für das Abwasser. Zumindest bei uns. Die Klappe wird mit einem kleinen Schlüssel geöffnet.

VG Jörg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #184 von shorty
shorty antwortete auf Bin neu hier..
Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Das ging ja schnell. Hallo Jörg, ich glaube wir hatten schon einmal Mailkontakt im Oktober 2020 . Dabei hattest Du mir schon einmal Tips gegeben.  Büsching hat mal den Vorführer für mich  verwogen und mir die Massen mitgeteilt. Ich finde das ist  schon sehr knapp.
zu unserem Amarok 
ZGG 3200kg, Leergewicht 2233kg ( 1278kg VA. 955kg HA ) gewogen  Damit hätte ich 905 kg Luft auf der Hinterachse . Ob das reicht?
Der Amarok ist maximal aufgelastet. Auf 3500kg können wohl nur die HD Fahrwerke aufgelastet werden. Bei mir ist trotz Luftfeder bei 3200kg Schluss. Im Vergleich ist der HD aber auch deutlich schwerer und hat aufgelastet auch nur eine 1860kg HA  Last eingetragen?  Das ist alles ganz schön kompliziert

Gruß Frank
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von shorty.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.