
Action 1: You are using adblocker please support us by whitelisting this domain - https://www.fifthwheeler-forum.de/
Heizung
- beaglewheeler
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
4 Monate 3 Wochen her #753
von beaglewheeler
Heizung wurde erstellt von beaglewheeler
Hallo Zusammen,
hier gerade mal eine neue Effahrung mit der ALde Heizung 3020.
Wir haben einen Wasserschaden unter der Heizung und das zu einer Zeit, wo es keine Ersatzteile gibt!!!!!
Die Schweißnaht von unserem Boiler ist undicht geworden und das Wasser ist Tröpfchen für Tröpfchen in unseren Fußboden gesickert. Es war so wenig, dass die Wasserpumpe nicht angesprungen ist und so viel, dass es untern aus dem Boden tropfte.
In ganz Deutschland gibt es keinen neuen Boiler und bei Alde haben wir leider nur widersprüchliche Infos zum Material des Boilers bekommen. Löten geht nicht, das das Material angeblich beschichtet ist. Wir haben glücklicherweise heute die Firma Prinz in Münster gefunden, die uns Edelstahl mit dieser besonderen Legierung schweißen konnte. Das erste Abdrücken war erfolgreich und dann sehen wir mal, wenn wir ihn später wieder eingebaut haben was passiert.
Alde repariert die Kessel nicht, sondern tauscht nur aus. In unserem Fall natürlich sau blöd, wenn die Lieferzeiten zwischen 4-8 Wochen liegen.
Leider sind die angeblichen Ersatzgeräte im Netz auch nicht mehr lieferbar.
Der 3020 wird demnächst auch nicht mehr hergestellt, da ich die Auskunft bekommen habe, dass jetzt die Umstellung auf den 3030 erfolgt.
Mein Tip:
Baut Euch einen Warnmelder für Wasser ein, da es an den Schweißnähten immer mal wieder Probleme geben kann. Haarrisse an den Boilern gab es wohl auch.
Bei uns werden diese jetzt verbaut ( an der Heizung und am Frisch/Abwassertank)
Außerdem kommt unter die Heizung jetzt noch eine zusätzliche Wanne.
Viele Grüße von einem gefrusteten Bastler
Frank
hier gerade mal eine neue Effahrung mit der ALde Heizung 3020.
Wir haben einen Wasserschaden unter der Heizung und das zu einer Zeit, wo es keine Ersatzteile gibt!!!!!
Die Schweißnaht von unserem Boiler ist undicht geworden und das Wasser ist Tröpfchen für Tröpfchen in unseren Fußboden gesickert. Es war so wenig, dass die Wasserpumpe nicht angesprungen ist und so viel, dass es untern aus dem Boden tropfte.
In ganz Deutschland gibt es keinen neuen Boiler und bei Alde haben wir leider nur widersprüchliche Infos zum Material des Boilers bekommen. Löten geht nicht, das das Material angeblich beschichtet ist. Wir haben glücklicherweise heute die Firma Prinz in Münster gefunden, die uns Edelstahl mit dieser besonderen Legierung schweißen konnte. Das erste Abdrücken war erfolgreich und dann sehen wir mal, wenn wir ihn später wieder eingebaut haben was passiert.
Alde repariert die Kessel nicht, sondern tauscht nur aus. In unserem Fall natürlich sau blöd, wenn die Lieferzeiten zwischen 4-8 Wochen liegen.
Leider sind die angeblichen Ersatzgeräte im Netz auch nicht mehr lieferbar.
Der 3020 wird demnächst auch nicht mehr hergestellt, da ich die Auskunft bekommen habe, dass jetzt die Umstellung auf den 3030 erfolgt.
Mein Tip:
Baut Euch einen Warnmelder für Wasser ein, da es an den Schweißnähten immer mal wieder Probleme geben kann. Haarrisse an den Boilern gab es wohl auch.
Bei uns werden diese jetzt verbaut ( an der Heizung und am Frisch/Abwassertank)
Außerdem kommt unter die Heizung jetzt noch eine zusätzliche Wanne.
Viele Grüße von einem gefrusteten Bastler
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Monate 3 Wochen her #755
von shorty
Hallo Frank, hat der Boiler Frost bekommen ? Das Thema wurde vor kurzem im Linertreff behandelt. Da wurde der Boiler auch geschweißt .Sollte für Fachleute im WIG oder Laserschweißverfahren eigentlich kein Problem darstellen. Ich bin auch immer entsetzt wenn ich die verbauten Materialstärken sehe.
Gruß Frank
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beaglewheeler
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
4 Monate 3 Wochen her #758
von beaglewheeler
beaglewheeler antwortete auf Heizung
Moin,
nee hatte keinen Frost. Die Schweißnaht war schlecht und da ist er undicht geworden.
Jetzt ist er dort wieder dicht, allerdings hat er sich jetzt verzogen und das Glykol läuft raus.
Leider sind wir wieder am Anfang und fahren gleich wieder zu der Schweißfirma.
Schaun wir mal. Ich kriege gerade die Hasskappe .
Ich befürchte es muss eine neue Heizung her.
VG
FRank
nee hatte keinen Frost. Die Schweißnaht war schlecht und da ist er undicht geworden.
Jetzt ist er dort wieder dicht, allerdings hat er sich jetzt verzogen und das Glykol läuft raus.
Leider sind wir wieder am Anfang und fahren gleich wieder zu der Schweißfirma.
Schaun wir mal. Ich kriege gerade die Hasskappe .
Ich befürchte es muss eine neue Heizung her.
VG
FRank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Neuste Beiträge
-
- Segeltörn im südionischen Meer ab Lefkada
- In Das Forum und die Mitglieder / News und Angebote unserer Werbepartner
- von fifthwheeler
- 1 Tag 18 Stunden her
-
- Dichtigkeit
- In Das Forum und die Mitglieder / 5th Wheeler
- von martlbub
- 1 Tag 23 Stunden her
-
- Stellplatz in Ruhpolding
- In Informationen zu Campingplätzen in Deutschland / Routenpläne und Übernachtungsplätze für unterwegs
- von HelmiHH
- 3 Tage 6 Stunden her
-
- X-Klasse Mercedes
- In Das Forum und die Mitglieder / Zugfahrzeug kaufen
- von Dirk
- 4 Tage 23 Stunden her
Forummenü

Action 1: You are using adblocker please support us by whitelisting this domain - https://www.fifthwheeler-forum.de/

Action 1: You are using adblocker please support us by whitelisting this domain - https://www.fifthwheeler-forum.de/
© Vision of Events